Wertschutzprodukte von CLAVIS
Die Qualität und Effizienz Ihrer Wertschutzprodukte ist unsere Kernkompetenz
Unsere Produkte im Bereich Wertschutz zeichnen sich nicht nur durch die Prüfplakette des Produkts aus sondern auch durch innovative technische Konstruktion und hochwertigste Verarbeitung.
Clavis vertreibt und verbaut ausschließlich Qualitätsprodukte, die im Hinblick auf Verarbeitung und den optimalen Widerstandsschutz den hohen Ansprüchen unserer Kunden genügen.
Ob es sich um Tresore, Spezialtresore, Tresorschloss, Tresorschlüssel, Tresorservice oder den Bau eines Wertschutzraums geht: wir sind mit unseren Tresorspezialisten vor Ort in Kassel und im gesamten Bundesgebiet unterwegs für Sie!
Alle Wertschutzprodukte finden Sie kompakt und übersichtlich auf unserer Firmenwebsite:
- Tresor, Waffenschrank, Deposittresor, Spezialtresore, Tresorschloss, Tresorschlüssel, Wertschutzraum, Mietfachanlage: tresore.eu
Ausführliche Informationen zu unseren Tresor Produkten finden Sie hier kompakt und übersichtlich:
- Deposittresor (Einwurftresor, Tagestresor, Nachttresor): deposit-tresor.de
- Tresorschlüssel (Fertigung von Nachschlüsseln für Tresorschlösser und Mietfachschlösser): tresorschluessel.de
- Wertschutzraum (modular, massiv, Mischbauweise) und Wertschutzraumtür: tresorraum.net / wertschutzraum.de
Unsere Webshops bieten Ihnen einen komfortablen Online-Einkauf für Tresorschloss und Tresore mit attraktiven Sonderaktionen und sofort lieferbaren Angeboten:
- Webshop für Tresore Grad 1 bis Grad 6 nach EN 1143-1: tresore24.com
- Webshop für Tresorschloss (Schüsselschloss, Elektronikschloss, mechanisches Kombinationsschloss, Tresorschlosszubehör): tresorschloss.de
- Ebay-Angebote für Tresore und Tresorschloss: Clavis Ebay-Shop
Zertifiziertes Unternehmen
Zertifizierung nach DIN EN 1090 - Qualitätsmanagement
CLAVIS Deutschland GmbH ist nach der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die Zertifizierung erfolgt durch die Zertifizierungsstelle des VdS, Verband der Schadensversicherer, mit Sitz in Köln. Die DIN EN ISO 9001 ist die wichtigste und bekannteste Qualitätsmanagement-Norm - ein international anerkannter Standard, der die Mindestanforderungen an ein wirksames Qualitätsmanagementsystem in einem Unternehmen definiert.
Zertifizierung nach VdS 3529 - Service-Unternehmen
Clavis Deutschland GmbH ist ein nach VdS 3529 zertifiziertes Service-Unternehmen für die Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Umrüstungsarbeiten an zertifizierten Wertbehältnissen. Die Richtlinie VdS 3529 beschreibt Grundvoraussetzungen für Servicearbeiten an Wertbehältnissen, welche nach europäischen Normen EN 1143-1, EN 1143-2, EN 1047-1, EN 1147-2, EN 14450 und EN 15659 und nach nationalen Richtlinien RAL und VdS zertifiziert sind.
Vorraussetzung für die VdS 3529 Zertifizierung ist die DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement-Norm).

Zertifizierung nach DIN EN 1090
Clavis Deutschland GmbH ist ein zertifizierter Stahlbau- und Schweißfachbetrieb nach DIN EN 1090. Die Herstellung und Montage von Wertschutzräumen werden von unserem Fachbetrieb nach dieser Norm ausgeführt.
Die europäische DIN EN 1090 regelt den Konformitätsnachweis, die werkseigene Produktionskontrolle, die Herstellerzertifizierung und die CE-Kennzeichnung für tragende Stahl- und Aluminiumbauteile, die als Bauprodukte in Verkehr gebracht werden - Vorraussetzung für das Bauen im bauaufsichtlichen Bereich.
Zertifizierung nach DIN EN 3834
Die DIN EN ISO 3834 (Schweißqualitätsnorm) legt die Anforderungen an einen Schweißfachbetrieb fest und regelt die Grundsätze zur Qualitätssicherung geschweißter Produkte. Die DIN 3834 ist Bestandteil der Zertifizierung nach EN 1090.
Clavis Deutschland GmbH sichert damit im Bereich Wertschutzraum / Tresorraum in modularer Bauweise (Verschweißen von Stahlträgern und -stützen sowie Wand- und Deckenelementen) die Erfüllung von schweißtechnischen Qualitätsanforderungen.
Zertifizierungsstellen

VdS Schadenverhütung GmbH, Köln
Der VdS (Verband der Sachversicherer e.V.) ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH DAkkS als Zertifizierungsstelle für Produkte, Prozesse und Dienstleistungen in sicherheitsrelevanten Bereichen anerkannt.
Der VdS verfügt über ein eigenes Prüfinstitut zur Prüfung von Produkten, Anlagen und Komponenten des zivilen Sicherheitsmarktes.
Eine Produktzertifizierung (Erhalt/Erteilung einer Zertifizierungsmarke / Zertifizierungsplakette) besteht aus 2 Teilen:
1. Produktprüfung im anerkannten Prüflabor
2. Produktionsüberwachung im Fertigungswerk vor Ort

ECB Frankfurt
Die ECB (European Certification Body GmbH) in Frankfurt ist eine akkreditierte Zertifizierungsstelle für Sicherheitsprodukte. Die ECB selbst besitzt kein eigenes Prüflabor.
Produkte, welche über die ECB zertifiziert sind, werden vorher in anerkannten Prüflaboren europaweit getestet. Mit diesem Prüfbericht und der vor Ort durchgeführten Fremdüberwachung der Produktion durch die ECB stellt diese die ECB-S-Zertifizierungsmarke für das Produkt aus.